VitalNet
Strukturiert. Schnell. Relevant.
_ Unser Anspruch
Übersichtlichkeit
Performance
Modularität
klare Einteilung
der Bereiche
alle Apps auf einen Blick
einmalige Anmeldung
kurze Ladezeiten
offenes System mit stetiger
Weiterentwicklung
sukzessive Ergänzung neuer Funktionen und Bereiche
_ Ihre Vorteile
Verständlich
Einfacher Seitenaufbau,
kompakter Einstieg in
Apps und Bereiche
Modular
Neue Funktionen und Einarbeitung von Feedback in regelmäßigen Zeitabständen
Schnell
Einmalige Anmeldung und
schneller Seitenaufbau
Individuell
Individuelle Anordnung der meistverwendeten Apps
Nutzerzentriert
Regelmäßige Feedbackabfrage für neue Funktionen und Verbesserungen
_ Aufbau
VitalNet ist in die drei Bereiche
„Wissensmanagement“, „Apps“ und „Kooperation“ aufgeteilt.
Der Bereich „Wissensmanagement“
umfasst relevante Informationen zu verschiedenen Unternehmensthemen.
Die Apps stellen ein umfangreiches Daten- und Werkzeugset für vielfältige Anforderungen (z.B. Kassenvertrags- und Lieferantenkonditionsübersichten) bereit. Die Reihenfolge der Apps kann individuell angepasst werden.
Der Bereich Kooperation gibt Auskunft zu allen Themen rund um die Mitgliedschaft und die Zentralregulierung, sowie eine Übersicht zu Gremien und Fachgruppen.
_ Wissensmanagement
Die Unternehmensführung bietet Informationen zu Steuerungsprozessen, wie dem Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).
Im Vertrieb/Krankenkassenmanagement und Einkauf/Beschaffungsmanagement sind neben alllgemeinen Informationen abrechnungsrelevante Inhalte wie Vertragshilfen und Hilfestellungen zur Präqualifizierung abrufbar.
Der Bereich Marketing, Presse und Messen gibt Auskunft zu Marketingaktivitäten, Messen und Presseberichten.
Im Aus- und Weiterbildungsbereich können alle angebotenen Kurse eingesehen und gebucht werden.
Unter News finden sich alle Mitteilungen und Nachrichten zu aktuellen Themen wie Lieferantenkonditionen und Kassenverträgen strukturiert nach den Bereichen.
Auf alle Unterseiten im Bereich „Wissensmanagement“ kann über eine Navigation in der Kopfleiste bequem und schnell in andere Bereiche gewechselt werden.
_ Apps
Alle Apps sind immer direkt von
der Startseite zu erreichen.
Hier sind alle Informationen wie Leistungsträger und Verträge, Lieferanten und Konditionen,
das Gruppenbonuscontrolling,
die Zentralregulierungs-Avise,
die Liquiditätsplanung, das Finanz-controlling, der Übergang zum DMS und vieles mehr abgebildet.
Zu den Besonderheiten innerhalb der Apps zählen u.a. eine Konzernsicht auf Daten, sowie umfangreiche Filter- und Exportmöglichkeiten.
VitalNet startet
am 1. Juli 2016.
Ausblick
Unser Anspruch ist es, in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess die Ansprüche, Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer zu sammeln, zu verstehen und das Angebot weiter zu entwickeln.
Wir freuen uns auf Anregungen, Wünsche, und allgemeines Feedback unter feedback-vitalnet@rehavital.de.