PunktDe Kontakt LogoKontakt
Schließen
Einfach Suchbegriff eingeben und Enter drücken
Abbrechen

In Zeiten von Big Data wird es immer schwieriger Daten sinnvoll aufzubereiten und zu analysieren. Gerade wenn es um die Überwachung von Servern geht ist dies jedoch essentiell wichtig, um Ursachen von Störungen herauszufinden und somit Ausfälle zu verhindern (Predictive Analysis).

Weil viele der bewährten Tools dafür heute nicht mehr ausreichen, wollen wir Ihnen zeigen, wie Ihnen dies trotzdem gelingen kann. Nämlich mit dem Elastic-Stack, der die komplette Pipeline des Monitorings abdeckt: Daten sammeln, filtern und aufbereiten. So können beispielsweise Bottlenecks im Application-Stack effizient identifiziert oder das Auftreten von Fehlern in der Anwendung analysiert werden.

Wir bieten Ihnen hierzu zwei Workshops an. Den etwas allgemeiner gehaltenen Elastic-Workshop und den "Monitoring mit dem Elastic-Stack"-Workshop für anspruchsvolles Server-Monitoring.



Unsere Elastic Workshops

"Elastic" Workshop

Zielgruppe

Dauer

Örtlichkeit

Kosten

Inhalte

Administratoren & Entwickler

2 Tage à 6 Stunden

bei Ihnen vor Ort

5.950€ inkl. MwSt. für max. 8 Personen

Überblick über die Möglichkeiten der Produkte von Elasticsearch gewinnen: von der Konfiguration bis hin zur Auswertung mit Kibana.

Ziel

Der zweitägige Workshop gibt eine komplette Übersicht über die Elastic-Produkte. Teil 1 zeigt, wie sich Elasticsearch in die eigene PHP Anwendung als performantes Such- und Analysebackend integrieren lässt. Der zweite Teil zeigt die Verwendung des Elastic-Stacks zur Analyse von Server-Log-Daten und Server-Metriken - vom Sammeln der Daten mit Beats über die Verarbeitung in Logstash bis zur Anzeige und Analyse in Kibana.

Tag 1 – Elasticsearch in der Anwendung

  • Elasticsearch Basis-Workshop: Was kann die Technologie im konkreten Projekt leisten - für was ist sie nicht geeignet?
  • Analyse des Datenmodells einer konkreten Anwendung. Welche Daten können mit Elasticsearch indexiert werden, um darauf in der Anwendung performant zugreifen zu können?
  • Definition der Dokumente, Mapping und Indexierung.
  • Arbeiten mit der Elasticsearch Query Language zur Suche und Aggregationen.
  • Zugriff aus PHP / Integration in das bestehende System.


Tag 2 – Server Monitoring mit dem Elastic Stack

  • Sammeln der LogFile und Server Metrik Daten mit Beats
  • Konfiguration von Logstash zum Parsen der Daten und weiterer Aufbereitung
  • Anzeige und Analyse der Daten in Kibana
  • Definition von Watchern, zur automatischen Generierung von Warnmeldungen
  • Hosten des Elastic-Stacks
  • Skalierung und Monitoring des Elastic-Clusters
  • Klärung von Best Practices
Jetzt Elastic Workshop buchen

"Monitoring mit dem Elastic-Stack" Workshop

Zielgruppe

Dauer

Örtlichkeit

Kosten

Inhalte

Administratoren & Rechenzentrumsbetreiber

2 Tage à 6 Stunden

bei Ihnen vor Ort

5.950€ inkl. MwSt. für max. 8 Personen

Server-Monitoring leicht gemacht: Große Datenmengen mit Hilfe des Elastic-Stacks einfach erfassen, clustern und darstellen.

Ziel

Der zweitägige Workshop zeigt die komplette Pipeline des Monitorings. Angefangen beim Sammeln der Metrik-, Netzwerk- und Logfile-Daten mit Beats, geht es weiter zur Filterung und Aufbereitung mit Logstash, über die Speicherung im Elasticsearch-Cluster, bis hin zur Darstellung und anwendungsspezifischen Analyse mit Kibana.

Tag 1 – Environment-Analyse und Data-Harvesting

  • Analyse der im konkreten Umfeld vorkommender Systeme. Welche Logfiles, Server und Netzwerkmetriken sind relevant
  • Aufbau des Elastic Stacks und des Elasticsearch Clusters
  • Sammeln der LogFile und Server Metrik Daten mit Beat
  • Parsen und Aufbereiten der Daten mit Logstash. Definition von Logstash Filtern, parsen von Log-Lines mit Grok Patterns


Tag 2 – Datenanalyse mit Kibana

  • Anzeige und Analyse der Daten in Kibana
  • Definition von Aussagekräftigen Dashboards
  • Konfiguration von Watchern, zur automatischen Generierung von Warnmeldungen
  • Skalierung und Monitoring des Elastic-Clusters
Jetzt Monitoring Workshop buchen