Zu Coronazeiten kam und kommt es auch auf uns IT-Dienstleister an. Zum Beispiel beim Thema Videokonferenzen - hier haben wir beispielsweise schnell zwei Schulen mit der Open Source-Lösung "Big Blue Button" unterstützt. Das macht gerade öffentliche Einrichtungen unabhängig von den großen Konzernen, wenn es um Remote-Unterricht und Videokonferenzen geht. Nicht nur technologisch, sondern auch, was die Art der Wissensvermittlung angeht.
"Natürlich schaffen kommerzielle eLearning-Lösungen immer eine gewisse Abhängigkeit - ich finde es besser, wenn wir hier als Schulen selbst aktiv werden, und Open Source passt sehr gut zu dieser Einstellung", so beschreibt Christian Schlag, Stufenleiter an der Carlo-Mierendorff-Schule in Frankfurt, die Lage. Ein weiterer Pluspunkt für ihn: Die Schülerschaft kann beim Einsatz von Open Source aktiv mit in den Aufbau der Infrastruktur einbezogen werden.
Big Blue Button ist eine Open Source-Software, die sich besonders für den videobasierten Unterricht, Workshops, Vorträge und Ähnliches eignet (one-to-many). Sie lässt sich auf einem eigenen Server einrichten, und es gibt Anbieter, die einem die Arbeit abnehmen.
Neben der Carlo-Mierendorff-Schule haben wir ebenfalls die Paul-Hindemith-Schule in Frankfurt mit der Big Blue Button-Lösung schnell und unbürokratisch unterstützt. Aber auch innerhalb der TYPO3-Community konnten wir aushelfen.
TYPO3 Tech Summer - online mit Big Blue Button
Nicht nur Schulen haben wir in Sachen "Corona-Technologie" unterstützt. Treffen von Open Source-Communities sind ein ganz wesentlicher Teil der Open Source-Welt - natürlich auch in der TYPO3-Community, in der wir uns als punkt.de engagieren. Sehr schade ist es dann, wenn die persönlichen Treffen wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen müssen.
Um während des ersten Lockdowns dennoch ein Event auf die Beine zu stellen, haben wir spontan den "TYPO3 Tech Summer" organisiert - mit nur ungefähr drei Wochen Vorbereitungszeit. Auch hier kam Big Blue Button zum Einsatz.

Marco Tiel, bei der TYPO3 GmbH im Team Marketing & Events, war sehr angetan von der BBB-Lösung: "Ich hatte eine positive Erfahrung und fand das Frontend sehr einladend und übersichtlich. Auch der Wechsel von Moderatoren hat super funktioniert." Trotz der knappen Vorbereitungszeit und Teilnahme von vielen Gästen hat sich BBB hervorragend bewährt. Die Performance stimmt. Dabei kamen beim TYPO3 Tech Summer noch nicht einmal alle Möglichkeiten zum Einsatz. Beispielsweise bietet Big Blue Button die Möglichkeit, den Stream öffentlich zu übertragen, eine ausgeklügelte "Tafel"-Funktion und noch vieles mehr.
Big Blue Button-Komplettlösung von punkt.de
Neben der Unterstützung von Schulen oder Open Source-Projekten bieten wir natürlich auch kommerziell eine umfassende Video-Lösung mit Big Blue Button an. Dazu gehören Konfiguration und Bereitstellung von Servern, die Optimierung für Ihren Einsatzzweck oder auch Schulungen.
Da wir uns die Digitalisierung mit Open Source-Lösungen auf die Fahnen geschrieben haben und dies unser großer Antrieb ist, passt Big Blue Button sehr gut in unser Konzept. Übrigens gibt es auch für die klassische Video-Telko hervorragende Open Source-Software. Es ist erstaunlich, was sich alles mit freier Software auf die Beine stellen lässt - mit vielen Vorteilen gerade für Unternehmen. Sprechen Sie uns ruhig an, wenn Sie hierzu Beratungsbedarf haben.

Kommentare