Unsere Spezialität ist die Entwicklung von Native Apps für Kunden, die Web-Anwendungen und mobile Dienste verknüpfen möchten. Native App heißt: Es sind "echte" Apps, die direkt auf dem Smartphone oder Tablet laufen.
Als Technologien kommen bei uns vor allem iOS, iPhones, iPads und Swift zum Einsatz. Wir sehen uns als App-Agentur für Unternehmen, die eigene Apps auf Tablets und Smartphones brauchen, um ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und Kunden und Mitarbeitern das Leben zu erleichtern. Besonders wichtig: die reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen, Sicherheit und die Anbindung an Ihr Web-Umfeld.
Von unseren Standorten in Frankfurt und Karlsruhe betreuen wir Sie von der ersten gemeinsamen Tasse Kaffee über die Konzeptentwicklung bis zur fertigen App.
Digitalisierung mit Apps
Wir sehen uns als Digitalisierungs-Agentur und setzen dabei bevorzugt auf Open Source-Lösungen. Zur Digitalisierung gehören heute natürlich auch Apps. Hier einige typische Anwendungsfälle:
App-Agentur für B2B-Kunden
Gerade im B2B-Bereich kommt es oft auf die Kommunikation zwischen Web-Anwendung und App an. Wir sind als Agentur spezialisiert auf die komplexen Herausforderungen bei B2B-Anwendungen. Beispiele aus der Praxis:
- Ihre Mitarbeiter im Außendienst sollen Tablets benutzen und später die Daten am Desktop aufbereiten können.
- Der Außendienst nutzt eine iPhone- oder iPad-App, um Daten aufzunehmen, die der Innendienst dann weiterverarbeitet.
- Website-Benutzer sollen sowohl per App als auch per Online-Login im Web Ihre Anwendungen nutzen können bei einem nahtloses Benutzererbnis.
Gerade hier spielen wir unsere Jahrzehnte an Erfahrung beim Aufbau von Web-Applikationen aus. So entwickeln wir moderne Apps für die Digitalisierung von Geschäftsabläufen im B2B-Umfeld.
iPad-Apps für die Kundenberatung
Ob B2B oder B2C: Kundenberatung läuft besser mit dem iPad! Wir entwickeln mit Ihnen iOS-Apps, die Ihre Kunden beeindrucken und Ihnen das Leben leichter machen. Gerade bei komplexeren Beratungsleistungen etwa in der Finanzbranche, in der Industrie, Logistik oder Immobilienwirtschaft macht eine schicke App auf dem Tablet nicht nur viel her, sondern kann die Beratungsqualität drastisch erhöhen. Außerdem sparen die schlanken Abläufe dank schnellem und sicherem Datenaustausch viel Zeit und Geld.
Inhalte per App aufs Smartphone oder Tablet
Eine weitere wichtige Anwendung sind Apps für den Zugriff auf Medien und Inhalte - Stichwort Omnichannel. Gerade Bezahlmodelle verlangen geradezu nach unterschiedlichen Kanälen: Hier müssen Benutzerrechte, Abos, Einstellungen, Vorlieben für Inhalte usw. zwischen Web und App synchronisiert werden. Wir helfen Ihnen hier gerne mit unserem Know-how weiter und erstellen Apps für Verlage und Unternehmen, bei denen Content ein wichtiger Teil des Geschäftsmodells ist.
App-Agentur in Frankfurt und Karlsruhe
Auch wenn wir natürlich gerne per Video-Konferenz arbeiten, übrigens sicher über unser eigenes Rechenzentrum: Uns liegt der persönliche Kontakt am Herzen. Deshalb begrüßen wir Sie gerne in unserer Agentur in Frankfurt oder Karlsruhe, um Ihr App-Entwicklungsprojekt zu besprechen. Das beginnt bei uns üblicherweise mit einer Beratung:
- Welche Möglichkeiten gibt es? Woran haben Sie vielleicht noch gar nicht gedacht?
- Wie hoch ist der Aufwand für bestimmte Lösungen? Und wie sieht es mit dem Kosten-/Nutzenverhältnis aus?
- Lässt sich die App in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Webapplikationen einbinden? Welche sauberen und einfachen Lösungen gibt es?
- Wie sieht es mit der Investitionssicherheit aus und wie lässt sich diese ggf. erhöhen?
- Was gibt es noch alles zu bedenken?
Die Einladung steht: Schauen Sie gern bei uns vorbei oder vereinbaren Sie eine Telko. Einfach schreiben oder anrufen.