PunktDe Kontakt LogoKontakt
Schließen
Einfach Suchbegriff eingeben und Enter drücken
Abbrechen

Worauf es uns ankommt

Wir bringen unsere Erfahrung schon in der Projektplanung ein und sorgen mit modernen Tools für kurze Entwicklungszyklen, Transparenz und Lösungen, die sich bewähren.

Innovation statt Planungs-Kopfschmerzen

Wir planen nicht monatelang alles bis ins letzte Detail - denn wir wissen, dass sich Anforderungen im Laufe des Prozesses ändern, neue Ideen entstehen und Praxistests überraschende Erkenntnisse bringen. Deshalb realisieren wir lieber in zweiwöchigen Zyklen funktionsfähige Teilkomponenten. Das spart Zeit und Budget, und die Ergebnisse werden besser.

 

 

Der Scrum Prozess im Überblick

Projektmanagement mit Scrum

Konkret nutzen wir Scrum-Prozesse, in denen wir nicht nur offiziell geschult und zertifiziert sind, sondern die wir seit Jahren in der Praxis erprobt und verfeinert haben - auch auf technischer Ebene.

 

 

 

Vorteile von Scrum im Projektmanagement: 

  • Transparenz
  • Aufwand und Kosten jederzeit einsehbar
  • Einfaches Reagieren auf Veränderungen im Projekt
  • Leichte Priorisierung der nächsten Schritte und Aufgaben
  • "Time-to-market" deutlich schneller

 

 

 

Certified Scrum Master
Grafik: Unsere Tools

Modern und einfach: Unsere Tools

Sie haben jederzeit alles im Blick: ob Notizen zu Meetings, Projektpläne oder die Prioritäten, an denen wir gerade arbeiten. Dafür sorgen wir beispielsweise mit Jira und Confluence. Damit werden Anforderungsmanagement, Tickets, To-do-Listen und Projektmanagement einfach und transparent. Kein Dokumenten-Chaos, keine verlorenen Informationen - und Sie wissen immer, woran Sie sind. 

Doch so schön unsere Tools sind, wir verstecken uns nicht dahinter: Der persönliche Kontakt und der Austausch sind uns am wichtigsten. Sie haben immer einen verantwortlichen Ansprechpartner.

Nicht zuletzt dank des Ticketsystems JIRA ging alles sehr strukturiert zu. Es war jederzeit nachvollziehbar, wo das Projekt steht.
Bettina Heinen, Abteilungsleitung Marketing bei LeasePlan

Kosten immer im Blick

Wir rechnen minutengenau und mit einheitlichen Stundensätzen ab. So können Sie anhand der Tickets immer sehen, wo das Projekt budgetmäßig gerade steht. Natürlich entwickeln wir nur das, wofür wir von Ihnen ein "Go" bekommen. 

 

 

Grafik: Handschlag
Grafik: Agile Prozesse

Agile Prozesse - aber richtig

Wir haben über 15Jahre Erfahrung mit agilen Arbeitsumgebungen. Deshalb wissen wir genau, welche Veränderungen in der agilen Arbeitsweise funktionieren und welche Änderungen man sich besser sparen sollte, um nicht einfach "Agilität" um der Agilität willen zu implementieren. Wir setzen das bei uns um - und beraten Sie auch gerne zum Thema agile Prozesse. Nicht zuletzt lernen Sie agiles Arbeiten auch in der Zusammenarbeit mit uns kennen.

Extrem transparent, konstruktiv und schnell – so lässt sich die Kooperation mit punkt.de beschreiben.
Detlef von Houwald, Online-Marketing Spezialist bei nph Deutschland e.V.

 

Schneller zum Ziel mit Continuous Integration

Auslieferungszyklen verkürzen und dadurch schneller in die Analyse und Optimierung gelangen: das ermöglicht Continous Integration. Damit ist gemeint, dass eine neue Software in kurzen Releases ausgeliefert wird, anstatt dass wir uns über lange Zeiträume in eine "black box" zurückziehen, um dann das Monster-Update auszuliefern. Wir sehen Continous Integration als unverzichtbar für die moderne Software-Entwicklung an.

Die Vorteile im Blick

  • Ideen können schnell am Markt getestet werden
  • Features, die Geld bringen, können dieses schneller erwirtschaften
  • Das Pareto-Prinzip unterstützt bei der Wertschöpfung

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Continous Integration-Prozess.

 

 

Grafik: Uhr
App Agentur in Frankfurt und Karlsruhe

Wir passen zu Ihnen?

Die besten Projekte beginnen mit einem Gespräch!

Ihr Ansprechpartner:
Fabian Stein

Kontakt: info@punkt.de +49(0)721 91090