PunktDe Kontakt LogoKontakt
Schließen
Einfach Suchbegriff eingeben und Enter drücken
Abbrechen

Die Google Analytics-Alternative für Unternehmen und Behörden

Tracking ohne Google Analytics, und das datenschutzkonform und komfortabel - das geht mit der Open Source-Software Matomo. Sogar der Verzicht auf Cookies ist möglich.

Matomo ist eine Open Source-Alternative zu Google Analytics mit sehr mächtigen Funktionen zum Tracking und zur Auswertung Ihrer Website(s).  Zum Beispiel lassen sich Konversionsziele/Kampagnen überwachen und die Konversion optimieren (also etwa Verkauf von Produkten, Kontaktaufnahme, Bestellung eines Newsletters etc.). Mehrere Websites, A/B-Testing, grafische Auswertungen, viele SEO-Möglichkeiten... Matomo ist die Open Source-Alternative zu Google Analytics schlechthin. Und Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten und die Ihrer Benutzer!

Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service für Matomo und richten Ihnen das Ihr sicheres Tracking-System gerne schlüsselfertig ein, auf Wunsch auch gehostet bei uns in unserem sicheren Rechenzentrum in Deutschland.

 

Was bietet Matomo in puncto Datenschutz und DSGVO?

Mit Matomo haben Sie die Kontrolle über Ihre Daten, vor allem schützen Sie auch Ihre User bestmöglich vor der ausufernden Weiterverarbeitung von Benutzerprofilen und ihres Verhaltens im Web. Standardmäßig bietet Matomo zum Beispiel:

  • Anonymisierung der Daten
  • DSGVO-Manager
  • Benutzer können alle Nachverfolgungen abschalten
  • First-Party-Cookies standardmäßig
  • Personen können alle Daten einsehen
  • Möglichkeiten zum Löschen von Besucherdaten auf Anfrage
  • Die Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet (im Vergleich zu Google Analytics)
  • IP-Anonymisierung
  • Besucherprotokoll und -profile können deaktiviert werden
  • Die Daten werden sicher auf Ihrem Server oder bei uns in unserem Karlsruher Rechenzentrum gespeichert

Mit dem DSGVO-Manager haben Sie immer alle Datenschutz-Aspekte im Griff. Die Software wird ständig weiterentwickelt im Hinblick auf europäische und weltweite Datenschutzstandards - damit sind Sie auf der sicheren Seite. Gerade für Unternehmen, Behörden und Organisationen ist Matomo damit die ideale Lösung, denn Tracking und Auswertung des Nutzerverhaltens werden immer wichtiger, während gleichzeitig die Bedürfnisse hinsichtlich Datenschutz und Transparenz steigen.

Der DSGVO-Manager deckt zum Beispiel Folgendes ab:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Widerruf der Zustimmung
  • Unterstützt "Do Not Track"
  • Recht auf Datenportabilität
  • Widerspruchsrecht
  • Historische Daten löschen
  • Recht auf Löschung
  • Anonymisierende Merkmale
  • Historische Daten anonymisieren
Matomo - datenschutzkonform gehostet bei uns in Karlsruhe

Matomo läuft auf Ihrem Server oder bei uns im Rechenzentrum - Sie haben die Kontrolle über alle Daten.

Matomo Beratung und Support

Sie möchten als Unternehmen oder Organisation auf Open Source und Datenschutz setzen?

Wir beraten Sie rund um Matomo und Digitalisierung mit Open Source.

Ihr Ansprechpartner:
Fabian Stein

Kontakt: info@punkt.de +49(0)721 91090

Tracking ohne Cookies

Ist Tracking auf Websites möglich, ohne Cookies zu benutzen? Ja, mit Matomo geht das. Diese Variante bietet sich besonders dann an, wenn Sie als Unternehmen, Behörde oder Organisation sehr "datensparsam" sein möchten - also gewissermaßen mit gutem Vorbild vorangehen wollen. 

Beim Tracking ohne Cookies erzeugt Matomo einen sogenannten "Fingerabdruck", den die Software zum Beispiel aus Eigenschaften des Browsers und des Geräts erstellt. So lässt sich der Besucher auch ohne Cookies zuordnen. Um Datenmissbrauch noch weiter auszuschließen, ändert Matomo diesen Fingerabdruck regelmäßig. So bleiben weitreichende Auswertungsmöglichkeiten erhalten, ohne dass Cookies gesetzt werden müssen.

Eine weitere, noch datenschutzfreundlichere Alternative ist das Tracking mittels Server-Log. Auch das beherrscht Matomo, wobei hier einige Auswertungsmöglichkeiten verloren gehen. Sie haben bei Matomo also die Wahl zwischen verschiedenen Varianten. Zusätzlich zum Verzicht auf die Weiterverarbeitung der Daten zu anderen Zwecken wie bei Google Analytics kann das Tracking ohne Cookies also für noch mehr Vertrauen sorgen.