Abbrechen
Suche starten
Diese Suche basiert auf Elasticsearch und kann mehrere tausend Seiten in Bruchteilen einer Sekunde durchsuchen.
Mehr erfahrenDatensouveränität ist für uns kein Schlagwort, sondern eine Haltung, die wir in allen Projekten leben. Sie ist die Basis, damit Unternehmen ihre Prozesse unabhängig steuern, langfristig erweitern und flexibel anpassen können – ohne sich in teure Abhängigkeiten zu manövrieren.
Hinter Begriffen wie Camunda oder n8n verbergen sich Prozess- und Automatisierungstools, die Unternehmen dabei unterstützen, Abläufe nicht mehr manuell oder über individuelle Skripte zu steuern, sondern über grafische Modelle und wiederverwendbare Bausteine.
Solche Tools bringen gleich mehrere Vorteile:
Damit senken sie die Einstiegshürde für Automatisierung enorm: Fachbereiche können aktiv mitgestalten, während Entwickler:innen sich auf die wirklich komplexen Teile konzentrieren. Und genau an dieser Schnittstelle – zwischen Geschäftsprozess und technischer Umsetzung – bringen wir bei punkt.de unsere Expertise ein.
Für umfangreiche und langlebige Prozesse setzen wir auf Camunda-7-Forks (Operaton, CIB Seven). Sie erlauben es, Automatisierung auf Enterprise-Niveau in einer Open-Source-Welt abzubilden – stabil, erweiterbar und ohne Lizenzzwang. Damit bieten wir unseren Kunden eine Lösung, die langfristig betreut werden kann, ohne dass sie die Kontrolle abgeben müssen. Gerade für hochkomplexe Szenarien, in denen Zuverlässigkeit und Standardkonformität entscheidend sind, ist dieser Ansatz ideal.
Parallel dazu nutzen wir n8n für schlanke und flexible Workflows. Das Berliner Tool bietet uns die Möglichkeit, Automatisierungen inhouse zu betreiben, selbst zu erweitern und vollständig intern zu hosten im Gegensatz zu vielen anderen Saas/Cloud Lösungen. So können wir auch kleinere und agilere Automatisierungen umsetzen – ohne Daten an externe Plattformen zu übergeben.
Ein weiterer Vorteil: n8n verfügt über eine aktive Community, die ständig neue Integrationen hervorbringt. So lassen sich aktuelle Tools und Dienste schnell und unkompliziert einbinden, während die Daten jederzeit unter eigener Kontrolle bleiben.
Besonders spannend ist unsere Zusammenarbeit mit unseren Freunden von KEMB. Sie setzen n8n erfolgreich im Bereich Business Intelligence und Lead-Management ein. Unsere Automatisierungsprojekte ergänzen sich perfekt mit ihrer Expertise: Während wir Prozesse technisch abbilden und komplexe Systeme integrieren, bringt KEMB wertvolles Know-how in der Datenanalyse und im Marketingumfeld ein. Gemeinsam können wir unseren Kunden so einen durchgängigen, datensouveränen Automatisierungs-Stack anbieten.
Automatisierung ist kein Selbstzweck – sie entfaltet ihren Wert erst, wenn Prozesse wirklich verstanden und sauber modelliert sind. Genau hier setzen wir an:
So stellen wir sicher, dass Automatisierung nicht nur technisch funktioniert, sondern auch strategisch Mehrwert liefert.
Automatisierung ist überall möglich – die Frage ist nur: Wie souverän bleiben Sie dabei? Unser Ansatz bei punkt.de ist klar: Wir setzen auf Open-Source, auf Transparenz und auf Lösungen, die Sie langfristig unabhängig machen. Ob mit Camunda-7-Forks für komplexe Prozesse oder mit n8n für flexible Workflows – wir bieten die passenden Werkzeuge und die Erfahrung, um Prozesse nachhaltig zu automatisieren.
Und das Beste: Egal wie Sie sich entscheiden, wir unterstützen beide Ansätze – und entwickeln bei Bedarf auch hybride Lösungen, die das Beste aus beiden Welten kombinieren.