Die Lösung
Vor der Realisierung des Projekts hat punkt.de gemeinsam mit nph deutschland e. V. und der Partneragentur made in, die für das Design des Webshops zuständig war, einen Wireframe erstellt, um Ideen zu sammeln und gleich auch deren technische Machbarkeit zu prüfen. „Der ganze Prozess war unheimlich durchdacht und gut strukturiert“, berichtet von Houwald. „Mit dem fertigen Wireframe sind wird dann an die eigentliche Arbeit gegangen.“ Für die Umsetzung des Webshops haben sich punkt.de gemeinsam mit nph für das Shop-System von Aimeos entschieden. Das System regelt den Einkaufsablauf von der Produktauswahl über den Warenkorb bis hin zur Bezahlung. Zudem existiert eine nahtlose Integration ins TYPO3-Backend, was den Redakteuren die Verwaltung des Shops im bekannten TYPO3-Backend ermöglicht. Ein weiterer Vorteil: Einzelne Elemente des Shops können durch Plugins über das gewohnte TYPO3-Backend eingebunden werden. Nichtsdestotrotz waren viele spezielle Anpassungen nötig, um den Bedürfnissen eines Spendenshops gerecht zu werden. So wurden Features wie Slider, Teasertexte oder die Nutzung von Gutscheincodes implementiert.
Die Bezahlungsfunktionalität wurde während des Projektes durch eine Schnittstelle zum Payment Service Provider PAYONE erweitert. Das zertifizierte Unternehmen (https://www.payone.de/plattform-integration/pci-dss-zertifizierung/) bietet verschiedene Zahlungsmodalitäten und stellt sicher, dass die Zahlungsdaten der Kunden bei PAYONE sicher gespeichert werden.
Auch für die Redakteure ist der Eingabeaufwand durch teilautomatisierte Prozesse geringer: Die Produkte lassen sich leicht pflegen, weil vorgegebene Kategorien und Attribute nur ausgewählt und nicht immer neu erstellt werden müssen. Das gleiche gilt für FAQ-Einträge. Außerdem werden bei jedem Produkt automatisch Empfehlungen für andere Produkte aus derselben Kategorie angezeigt, außer der Redakteur möchte, dass bestimmte Produkte angezeigt werden, dann kann er bestimmen welche. Hat ein Spender ein Produkt finanziert, wird auch die Spendenurkunde automatisch generiert und verschickt. Ebenso automatisch funktioniert die Verdopplung der Spenden durch Partner von nph deutschland e. V. bei einigen Hilfsgütern und die Anzeige des Spendenfortschritts bei begrenzten Produkten – das Setzen eines kleinen Häkchens genügt. Ein weiteres Plus: Die Shop-Statistik wird direkt im Backend angezeigt.