Technische Produktkonfiguratoren sinnvoll einsetzen
Produktkonfiguratoren auf Websites oder in Apps können dann sinnvoll sein, wenn Produkte besonders erklärungsbedürftig sind. Dabei geht es oft nicht um die Konfiguration eines bestimmten Produkts, sondern die Produktauswahl. Das heißt: User beantworten eine Reihe von Fragen und der Produktberater/Produktkonfigurator empfiehlt das richtige Produkt. Insbesondere bei komplexen B2B-Produkten oder hochspezalisierten technischen Anwendungen sind Produktkonfiguratoren eine unschlagbare Unterstützung für den Vertrieb.
Doch Vorsicht: Wenn der Produktkonfigurator selbst zu kompliziert ist, kann der Schuss nach hinten losgehen. Dann springen mögliche Kunden vielleicht sogar frustriert ab, obwohl sie sich ohne Produktkonfigurator einfach direkt an den Vertrieb gewendet hätten.